BWL-Online Führungsfunktionen Management – normativ und strategisch

Management – normativ und strategisch

Antworten zu den Kurzfragen im Lehrbuch
Selbstkontrollen
Tools
Zusatzdokumente
  • Mission Statements - Zuweilen sind sie kurz und bündig, zuweilen episch lang, manchmal realistisch, manchmal spiegeln sie überhöhte Ansprüche: Leitbilder gibt es in den verschiedensten Variationen. Entscheidend jedoch ist, wie sie von den Angestellten einer Firma aufgenommen werden. Inspirierende Mission Statements können leistungssteigernd wirken.
  • Nestlé spürt die geballte Macht der Händler - Mit Einkaufsgemeinschaften zementieren die Detaillisten ihre Position in Europa. Ob die Kunden von den neuen Preisen profitieren, ist aber alles andere als sicher.
  • Purpose-driven Organizations - Mehr als nur PR. Rey, C., Bastons, M. & Sotok, P. (Ed.) (2019). Purpose-driven Organizations. Management Ideas for a Better World. Cham: Springer Nature Switzerland.
  • Strategien scheitern fast immer, und doch wurden noch nie so viele Strategiepapiere verfasst - Die Umstände ändern sich immer wieder. Es braucht eine permanente Anpassungsleistung. Das Wort Strategie gaukelt eine Planbarkeit vor, die es nicht gibt. Darum gehört es abgeschafft.
  • Strategische Erfolgsfaktoren im Einzelhandel - Ein praktisches Beispiel, umfassend dargestellt: Patt, P.-J. (1990). Strategische Erfolgsfaktoren im Einzelhandel. Eine empirische Analyse am Beispiel des Bekleidungsfachhandels (2. Aufl.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang.
  • The Fundamental Elements of Strategy - Konzepte, Theorie und Fallstudien. Eine bemerkenswerte Darstellung der Stratieentwicklung.
  • Ziellos verloren - Viele kleinere Unternehmer arbeiten hart, doch häufig ohne Stärkenanalyse und klares Geschäftsmodell.
Das Buch kaufen ...

Cover IBWL 2020

Orell Füssli Verlag AG

7. Auflage, 2020,
1072 Seiten, gebunden,
mit vielen Grafiken und
Tabellen
CHF 98.00

ISBN 978-3-280-04211-3

Details ...

Link zu VWL-Online